Ortsteile: Holthausen, Mühlen, Harpendorf, Dorf Steinfeld: kein Honkomp aufgeführt
- Zellerin Brokamp, Länge 84 Breite 38 Höhe 9,a) Heuerhaus
b/ Hoenkamp L.33 B.31 H.4,und drei Weitere
- Zeller Wieferich, L.83 B.44 H.11,b) Heuerhaus b/ Hoenkamp, L.30 B.31
H.4, und drei Weitere
Bauerschaft Mühlen:
- Zeller Willenbrink, c) Heuerhaus b/ Hoenkoop, L.24 B.29 H.3, und
drei Weitere
- Zeller Stephan Meier, c) Heuerhaus b/ Honkamp, L.18 B.29 H.2, und
fünf Weitere
Bauerschaft Holthausen:
- Zeller Scherbrinck, a) Leibzuchter b/ Honkamp, L.39 B.31 H.5
- Zeller Roenbeck, e) Heuerhaus b/ Hoenkomp
6. Honkamp, 34 ha groß. 1568 und 1593 Johann Hoenkamp. Gutsherrenfrei.
1669 war die Stelle seit 30 Jahren wüst. 1668 zog wieder ein Heuermann
in die Leibzucht, der 1 Mlt. S. Ld. und einen kleinen Garten in Benutzung
hatte.
Lasten der Stelle (1777): "Am Amth. 54 Gr. Herbstsch., 2 florin (1676
nur 1/2 Goldgulden) für den Wochendienst am Amth. An den Richter jährl.
1 Huhn. Anden Küster 9 Gr. Monatsch. in münst. Zeit 1 Florin
21 Schill."
1890 kaufte die Stelle Friedrich Ruhr, 1892 Clem. Herms zum Brägel.
Bhst. 1545: 4 Pf., 3 Ochs., 7 K., 3 R., 12 Schw., 18 Schafe: 1669:
2 Pf., 2 K., 2 R., 1545: 3 Mlt. Einsaat.